- Beratung und Schulungen
- Adipositas Schulung für Kinder und Jugendliche
- Anaphylaxie Schulung
- Asthmaschulung für Kinder und Jugendliche
- Atemschule
- Diabetesschulung
- Diabetesschulung für Kinder und Jugendliche
- Edukation Demenz
- Ernährungs- und Diätberatung
- Ernährungsberatung für Kinder
- Inkontinenzbehandlung
- Marcumar Schulung
- Neurodermitisschulung (<7 Jahren)
- Sexualmedizinische Beratung
- Stomaversorgung
- Wundbehandlung
Ernährungsberatung für Kinder
Viele Krankheitsbilder erfordern eine Anpassung des Ernährungsplans. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie benötigen deshalb eine kindgerechte Ernährungstherapie und Diätberatung.
Individuelle Diät- und Ernährungsberatung können Sie in Anspruch nehmen bei:
- Übergewicht, Adipositas
- Nahrungsmittelallergien, Pseudoallergien, Neurodermitis, Nahrungsmittelprovokation
Fructosemalabsorption, Lactoseintoleranz - Obstipation
- Erkrankung des Gastrointestinaltrakts (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Zöliakie)
- Akute, chronische Pankreatitis
- Diabetes mellitus Typ 1
- Fehl- und Mangelernährung, Untergewicht, Gedeihstörung (Dystrophie)
Wie können Sie das Angebot nutzen?
Stationäre Ernährungsberatung:
Sie äußern den Wunsch bei der Visite oder Sie wenden sich an das Pflegepersonal. Die Ärzte oder Ärztinnen auf der Station melden Ihr Kind per Konsil bei uns in der Ernährungstherapie an. Wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen.
Ambulante Ernährungsberatung:
Sie rufen uns an oder schreiben uns eine E-Mail. In einem Telefonat klären wir den Beratungsbedarf, je nach Krankheit und Umfang des Beratungswunsches für Ihr Kind. Wir senden Ihnen einen Kostenvoranschlag zu, den Sie bitte an Ihre gesetzliche Krankenkasse weiterleiten. Die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung lassen Sie von Ihrem behandelnden Kinderarzt oder der behandelnden Kinderärztin ausfüllen und bringen diese zum vereinbarten Termin bei uns mit.
Nach § 43 Abs. 2 SGB V bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen die Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Was kostet die ambulante Ernährungsberatung bei uns?
- Erstberatung (60 Minuten): 75 Euro
- Jede weitere Folgeberatung (30 Minuten): 35 Euro
Kontakt:
M. Janko (Diätassistentin, Ernährungsfachkraft Pädiatrie/VDD)
P. Geyer (Diätassistentin, Ernährungsberatung/DGE, Ernährungsfachkraft Pädiatrie/VDD)
J. Albert (Diätassistentin, Ernährungsfachkraft Allergologie/VDD/DAAB, Neurodermitis-trainer im Bereich Ernährung/AGNES)
Tel.: 0911 7580 1434 (Anrufbeantworter)
E-Mail: ernaehrungstherapie@klinikum-fuerth.de