23.01.2025 Pressemitteilung
v.l.n.r.: Manuela Sträßner (Tanzschule Streng), Dorothea Trapp (Marktamt Fürth), Angelika Hecht (ehem. Koordinatorin Hospizverein Fürth), Diana Geier (Zentrumsleitung Eltern-Kind-Zentrum), Kerstin Wenzl (Mütterzentrum),
Dr. Roland Hanke (Palliativmediziner), Martin Rassau (Hospizbotschafter), Susanne Haselmann (Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Kinderklinik Fürth), Marion Meissner (Pflegekraft Station P1), Prof. Dr. Jens Klinge (Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche) und Dr. Ulrike Walther (Oberärztin)
Unscheinbar, aber von unschätzbarem Wert ist das Gerät Arctic Sun, das das Leben von schwerkranken Neugeborenen, die kurz nach der Geburt wiederbelebt werden mussten, retten und verbessern kann. Mit Hilfe des Geräts kann die Körpertemperatur von Neugeborenen auf 33 Grad gesenkt werden, um so das Risiko für neurologische Schäden zu reduzieren und wiederbelebten Kindern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Den Großteil der Investitionskosten, die der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik Fürth übernommen hat, hat der Spendenerlös aus der Aktion „Worldwide Candle Lighting“, die jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stattfindet und verstorbenen und traumatisierten Kindern gewidmet ist, abgedeckt. Mehr als 19.000 Euro sind dabei zusammengekommen.
Den Fürther Veranstaltern des „Worldwide Candle Lighting“ war es ein Herzensanliegen, in diesem Zusammenhang auch all jenen kleinen Seelen zu gedenken, die am Leben, jedoch aufgrund einer schwierigen Geburt gefährdet sind. Deshalb wurde der Erlös dem Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik Fürth gespendet, der damit das Gerät Arctic Sun für die Kinderklinik anschaffen konnte. Das Team der Kinderklinik sagt von Herzen Danke!